
Im ersten Halbjahr waren wieder einige Judoka auch außerhalb des Trainings aktiv. Unter anderem standen im Februar die Mannschaftsmeisterschaften der U13 an. Zusammen mit Judokas aus Lauenau konnten sich Dominik Jesin, Paul Vogt und Szymon Wojciechowski über die Titel bei den Regions- und Bezirksmeisterschaften für die Landesmeisterschaften in Hollage qualifizieren und dort bei nervenaufreibenden Begegnungen die Bronzemedaille erkämpfen.
Wie in den letzten Jahren auch, nahmen wieder mehrere Judoka am Volksbank-Lauf teil, einige auch trotz des unsteten Wetters im Judogi. Besonders hervorzuheben sind dabei Achim Schaper und Matthias Voges, die wie im letzten Jahr sogar die 10 Kilometer in Angriff nahmen.

Als einzige Rintelner Starterin konnte Marlena Unruh (U15) beim traditionellen Himmelfahrtsturnier in Elze ebenfalls einen tollen dritten Platz erkämpfen. Paul Vogt und Szymon Wojciechowski verzichteten an dem Tag auf eine Teilnahme, um ihre Kräfte für den zwei Tage später stattfindenden Tiger-Cup zu sparen. In dem sehr großen Starterfeld reichte es unter den Augen der Landestrainerin dieses Mal leider nicht zu einem Podestplatz, aber zu achtbaren Plätzen im Mittelfeld.
In der letzten Trainingseinheit vor den Sommerferien legten schließlich noch einige Judoka eine Gürtelprüfung ab.

Über den weiß-gelben Gürtel dürfen sich freuen: Ernst Brand, Theo Höppner, Hadi Jlelati, Mohsen Jlelati, Bruno Kwappik, Tammo Mertens und Colin Schmidt.
Mit der Prüfung zum orange-grünen Gürtel absolvierte Jakob Haas die letzte Prüfung, die auf Vereinsebene möglich ist. Höhere Graduierungen erfolgen auf Kreis- oder Bezirksebene und nach Teilnahme an vorbereitenden Lehrgängen.

Nach den Sommerferien startet am 20.08. ein neuer Anfängerkurs für Kinder ab 6 Jahren. Das Training für diesen Kurs ist immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle in der Klosterstraße. Interessierte können am 20. und 27.08.25 anfangen, ein späterer Einstieg ist nicht möglich.