
Foto: Natalie, Laureen, Leni, Anne, Pauline und Paula (Romy und Stella fehlen)
Bei der diesjährigen Turn-Bezirksliga schrieben die Rintelner Turnerinnen Vereinsgeschichte: nach der Hin- und Rückrunde erturnten Romy Schein, Natalie Rassi Warai, Paula Schütte, Anne Siebert, Leni Vauth, Pauline Sievert, Stella Capkin und Laureen Wyrwich 283,85 Punkte und einen sensationellen zweiten Platz!
Obwohl seit Jahren die erfolgreichste Mannschaft im Turnkreis Schaumburg, galt bisher eine Platzierung unter den Top Ten im Turnbezirk Hannover bereits als Achtungserfolg.
Wir starteten in der LK 3, hier werden Kürübungen geturnt, bei denen der Wert der Übung nach gezeigten Schwierigkeiten errechnet wird, mit zwei Mannschaften. Die Wertungsskala ist nach oben offen, Wertung über 12,00 Punkte sind hier als großartig anzusehen.
Die Bezirksliga besteht aus zwei zu absolvierenden Wettkämpfen, die Hinrunde fand Ende Mai im Turnleistungszentrum Vinnhorst statt, zur Rückrunde fuhren wir am vergangenen Wochenende nach Kirchweyhe.
Der Grundstein des Erfolges wurde in der Hinrunde gelegt, schon das erste Wettkampfgerät, der nicht bei allen beliebte Schwebebalken, ging ohne Stürze und mit hohen Wertungen von über 11,00 Punkten von Natalie, Anne und Leni ins Mannschaftsergebnis ein. Bei der Rückrunde am vergangenen Wochenende erturnte Anne sogar herausragende 12,00 Punkte.
Paula und Romy glänzten mit 12er Wertungen am Sprung, Natalie mit 12,25 am Stufenbarren, bevor als letztes Gerät der Boden zum absoluten Höhepunkt des Wettkampfes wurde.Paula am Barren Romy begann mit 12,25 Punkten, das diese Wertung die Streichnote werden würde, überraschte alle, denn Anne (12,30) und Natalie (12,55) legten noch einen drauf, bevor Paula auf ihre Bodenübung die Tageshöchstnote von 12,90 Punkten erhielt. Damit konnten unsere Mannschaft ihren Erfolg aus der Hinrunde wiederholen und musste nur der Mannschaft aus Großburgwedel den Vortritt auf dem Treppchen überlassen.
Auch unsere zweite Mannschaft, die Nachwuchsturnerinnen, Jahrgang 2012 und jünger, mit Finja Dobrinsky, Annika Rassi Warai, Lena Gellermann, Larissa Brückner, Lucy Steckhan und Aimee Schein turnte in diesem Wettkampf.
Obwohl an beiden Wettkämpfen wegen kurzfristiger Ausfälle einsatzgeschwächt und einige Mädchen das erste Mal in dieser Leistungsklasse starteten, erreichte auch sie einen beachtlichen sechsten Platz in der Gesamtwertung.
Nach Rang 7 in der Hinrunde steigerten sich die Mädchen und konnten in der Rückrunde noch einen Rang gutmachen.
Insgesamt erturnten sie 261,65 Punkte. Herausragende Turnerin dieser Mannschaft war Finja Dobrinsky, die in der Hinrunde mit 47,75 sogar die höchste Gesamtpunktzahl des gesamten Wettkampes erturnte.